Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Kassette, um 1700
Kassette
Kassette
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Kassette

ObjektbezeichnungKassette
Hersteller*in
Datierungum 1700
Material/TechnikNussbaum; teilvergoldet
EpocheKlassizismus
Maße24,5 (H) x 41 (B) x 25 (T) cm
BeschreibungKassette, poliert mit vergoldeten Metallbeschlägen. Die Vorderseite ist aufklappbar und birgt zwei Schubladen.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortWien
EntstehungsortEuropa
SchlagwortKassette
SchlagwortNussbaum
SchlagwortVergoldung
Schlagwortrechteckig
Schlagwortgeometrisches Ornament
SchlagwortBeschlag (Ornament)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
PublikationenLaut Horst Appuhn, der auf ein ähnliches Stück im Historischen Museum Frankfurt verweist, wahrscheinlich Schiffskasse, England oder Niederlande, um 1700
ObjektnummerP 19585
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Kabinettkästchen
16.–17. Jahrhundert
Kästchen
um 1480
Bandaji-Truhe, auf hohem Bock
Unbekannt
Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert
Kästchen
Unbekannt
um 1570/1580
Salzfässer (ein Paar)
Unbekannt
Mitte 18. Jahrhundert
Kästchen
Unbekannt
17. Jahrhundert
BEN.B 1968/1 - Portaluhr
Jean Caillaud
Ende 18. Jh.
Schmuckkästchen
Spätes 16.– frühes 17. Jahrhundert