Skip to main content
Hans Gugelot (Entwurf), Radio-Plattenspieler-Kombination "Phonosuper SK 5", 1956
Radio-Plattenspieler-Kombination "Phonosuper SK 5"
Radio-Plattenspieler-Kombination "Phonosuper SK 5"
Kunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK

Radio-Plattenspieler-Kombination "Phonosuper SK 5"

TitelRadio turntable combination "Phonosuper SK 5"
ObjektbezeichnungRadio-Plattenspieler-Kombination
Entwurf (1920 - 1965)
Entwurf (geboren 1932)
Hersteller*in (gegründet 1921)
Datierung1956
Material/TechnikHolz, Blech, Kunststoff; lackiert
EpocheHfG Ulm
Maße24,1 (H) x 58 (B) x 29 (T) cm
BeschreibungKompaktes quaderförmiges Gehäuse, hellgraues Metall; Plattenspieler grau, Geschwindigkeitseinteilung '0/78/45/33/16'. Nadel des Tonabnehmers umschaltbar von 'M' auf 'N'. Fünf Tasten: 'ein/aus/ Phono/LW/MW/UKW. Runder Knopf zur Senderwahl. Drei weitere Knöpfe für 'Höhen/Tiefen/Lautstärke'. Von hinten erleuchtete Skala für 'L/MW/UKW'. Auf der Bodenunterseite 'BRAUN SK5'. (Spielbereit)
KlassifikationDesign
KlassifizierungElektrogerät
CopyrightKunstpalast Düsseldorf, Foto: LVR-ZMB - A. Hiller/ARTOTHEK
Literatur/Quellenx
ObjektnummerP 1985-324
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 27.11.1985 angekauft von privat
Radio-Phonokombination
Dieter Rams
Entwurf vor 1957; Herstellungsjahr: 1957–1967
Plattenspieler
Dieter Rams
um 1960
Deckelkrug, sog. Briotkrug
Meister Isaac Faust
um 1628–1669
Radio ts 502
Marco Zanuso
1964
TS
Sammeldatum: 20.09.1978
Amblygonit
Sammeldatum: 28.11.1973
Programmheft Fülle des Wohllauts von Thomas Mann
Thomas Mann
21.10.2006 (2006/2007)
BEN.B 1977/2 - Barometer/Thermometer
de Bellaly
um 1780
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
Rehbock
spätes 18. Jahrhundert