Skip to main content
ObjektnummerSMD.F 15617

Wilhelm und Bertha Kalthoff

ObjektbezeichnungAmbrotypie
Fotograf*in
Datierung1860
Material/Technik1 Ambrotypie, Rahmen: Glas, Karton, Metall, Goldfarbe, Zierelemente am Rahmenrand
Maße(H x B): 7 x 5,6 cm
Außenmaß (H x B x T): 13,1 x 11,1 x 0,3 cm
BeschreibungDas Foto zeigt den Vorsteher des Walzwerks Poensgen in Oberbilk Wilhelm Kalthoff mit seiner Ehefrau Bertha Kalthoff (sitzend).
Klassifikation(en)
SchlagwortAmbrotypie
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Mitte 19. Jahrhundert
Glasdia, Grobblechwalzwerk, ca. Anfang 20. Jahrhundert
Ed. Liesegang
Anfang 20. Jahrhundert
Bert Gerresheim, St.-Josef-Skulptur, 1990
Bert Gerresheim
1.5.1990 (Aufstellung)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Um 1865
Objekttyp Inszenierung
Carl Sternheim
21.9.1963 (1963/1964)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu