Skip to main content
Truhe, 16. Jahrhundert
Truhe
Truhe
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Truhe

ObjektbezeichnungTruhe
Datierung16. Jahrhundert
Material/TechnikHolz
EpocheRenaissance
Maße(H x B x T): 17,2 x 42,7 x 30,9 cm
BeschreibungKleine Truhe mit rechteckigem Querschnitt und Klappdeckel. Deckel und Seiten sind mit flachgeschnitztem Pflanzenornament versehen, das sich in mehreren großen Palmetten organisiert, deren Stängel die Blätter kreisrund umwinden. Reste einer Vergoldung sind umlaufend zu beobachten und haben sich vor allem an der Innenseite des Deckels erhalten, der in einem zentralen Feld mit Palmettblättern und -ranken versehen ist, welchem von einem Band aus dichtem Rankenwerk umschlossen wird.
Daniel Görres
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortOrient
EntstehungsortPersien
SchlagwortKästchen
SchlagwortHolz
SchlagwortSchnitzerei
Schlagwortrechteckig
SchlagwortBlattranke (Ornament)
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
ObjektnummerP 18439
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.