ObjektnummerP 13937
Kassette
ObjektbezeichnungKassette
Datierung2. Hälfte 16. Jahrhundert
Material/TechnikEisenblech; geätzt
EpocheRenaissance
Maße7 (H) x 11 (B) x 7 (T) cm
BeschreibungKleine Eisenkassette von rechteckigem Querschnitt und mit flachem Klappdeckel. Ringsum geätzt mit Bandornament und feinen Schnörkeln als Füllwerk der kassettierten Aufteilung, Medaillons mit behelmte Büsten im Profil. Innen roter Anstrich. Der Deckel mit Schlossmechanismus. Mit vier Kugelfüßchen versehen.Daniel Görres
Klassifikation(en)
Entstehungsort
SchlagwortKassette
SchlagwortEisen
Schlagwortrechteckig
SchlagwortÄtzung (Korrosion)
SchlagwortGroteske
SchlagwortBlattranke (Ornament)
Copyright DigitalisatKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
16. Jahrhundert
2. Hälfte 16.– 1. Hälfte 17. Jahrhundert
um 1600
um 1480
2. Hälfte 16. Jahrhundert
16. Jahrhundert
16. Jahrhundert
um 1600
Spätes 16.– frühes 17. Jahrhundert