Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Afternoon of a Faun
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Afternoon of a Faun

Choreograph*in (1918 - 1998)
Komponist*in (1862 - 1918)
Bühnenbild (1912 - 1969)
Kostüm (1910 - 1993)
Datierung05.07.2013 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Über 40 Jahre nach der Choreographie von Nijinsky entwickelte Jerome Robbins sein Bild von Faun und Nymphe - angeregt durch den Anblick des in einem Ballettsaal des New York City Ballet in der nachmittäglichen Sonne schlafenden Tanzstudenten Eddie Villella - zu einem Pas de deux ganz anderer Art: Ebenfalls zu Debussys Musik und angesiedelt in der Atmosphäre eines Ballettstudios entstand eine Begegnung zwischen einem Tänzer und einer Tänzerin, vielleicht die Darsteller von Nijinskys Faun und Nymphe, deren naive Unschuld sich immer mehr in aufgeladene Erotik steigert, um am Ende jedoch in narzisstische Einsamkeit zu münden.

Quelle: http://www.rheinoper.de/ [Stand: August 2013]
KlassifikationInszenierung
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Düsseldorf53a
Objekttyp Inszenierung
Jerome Robbins
28.10.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Gottfried von Einem
29.03.1960 (1959/60)
Hyalith-Dose mit satirischer Goldmalerei
Gräflich Buquoysche Hütte
ca. 1830
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Programmheft Ballett am Rhein - b.16. Deutsche Oper am Rhein, Premiere am 5.7.2013 in Düsseldor ...
Martin Schläpfer
05.07.2013 (2012/2013)
Programmheft "Ballettabend: Szenen, Sarkasmen, Kammerballett"
Sergej Prokofjew
14.05.2005 (2004/2005)
Programmheft (Umschlag) zu "Nijinsky-Gala XLVII" im Rahmen der 47. Ballett-Tage am 3. Juli 2022 ...
Hamburg Ballett John Neumeier
2022