Skip to main content
Wilhelm Wagenfeld (Künstler*in), Salz-u.Pfefferset 'Max + Moritz', 1954
Salz-u.Pfefferset 'Max + Moritz'
Salz-u.Pfefferset 'Max + Moritz'
Kunstpalast, Düsseldorf

Salz-u.Pfefferset 'Max + Moritz'

ObjektbezeichnungSalz- und Pfefferstreuer
Künstler*in (Bremen 1900-1990 Stuttgart)
Hersteller*in (gegründet 1853)
Datierung1954
Material/TechnikGlas, Cromargan
Maße4,7 (D) cm
BeschreibungModellnummer 0660076040. Bootförmiges Tablett, abgerundete Ecken. Streuer eingezogenes Kristallglasgefäß (maschinengeblasen), Cromargan-Kappe, gerundet; jeweils 19 Löcher, konzentrisch angeordnet (1-5-12). Boden des Pfefferstreuers aufgeblasen '6'; des Salzstreuers '7'. Salz- und Pfeffersrteuer nur durch größe der Löcher unterschiedlich.
KlassifikationDesign
Entstehungsort?
KlassifizierungGeschirr
KlassifizierungHaushaltsgerät
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1984-119
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung des Herstellers, Sept. 1984
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Toaster
AEG
seit 1930
Kolbenkaffeemaschine
Matteo Thun
ab 1989
Kolbenkaffeemaschine
Matteo Thun
ab 1989
Espressomat
Matteo Thun
1989
sieben Sessel
Gebrüder Thonet
um 1955
Einsiedelmadonna
Unbekannt
1675-1800
Reliefmedaillon mit Mänade
Unbekannt
2. Hälfte 1. Jh. v. Chr. - 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.
Frauenfigur
Unbekannt
500-800 ?