Skip to main content
Ryoji (Künstler*in), Drei Knaben, ca. 1860–1880
Drei Knaben
Drei Knaben
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Drei Knaben

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig ca. 1860-1880)
Datierungca. 1860–1880
Material/TechnikElfenbein
MaßeH 2,5; L 3,8 cm
BeschreibungAus dem Spiel mit der Löwenmaske ist Streit entstanden,die Knaben balgen sich. In jedem Gesicht drückt sich der Schmerz auf andere Weise aus. Auf den Gewändern befinden sich in feiner Gravur verschiedene Muster. Auf der Unterseite sind ein Blattfächer, eine Maske, ein Stab und ein geöffneter Faltfächer zu sehen.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 119, Kat. 436
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortAsien
EntstehungsortEdo/Tôkyô
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortKinder
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 119, Kat. 436

ObjektnummerP 2005-436
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Löwen-Tänzer
zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Okame und Fukusuke
Hidechika
ca. 1850/1860
Sanbasô-Tänzer
Jugyoku
Mitte 19. Jahrhundert
Knabe mit hôzuki
Ryumin
Mitte 19. Jahrhundert
Shôjô
Erste Hälfte 19. Jahrhundert
Fukusuke
spätes 19. Jahrhundert
Nô-Tänzer: Shôjô
zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Karako und shishi
spätes 18. Jahrhundert
Chinesischer Würdenträger
Shuzan
ca. 1860/1880
Netsuke, Holländer
18. Jahrhundert
Löwen-Tänzer mit Trommel
Shuzan
1. Hälfte 19. Jahrhundert