Skip to main content
Pokal, um 1900
Pokal
Pokal
Kunstpalast, Düsseldorf

Pokal

Datierungum 1900
Material/TechnikSilber; innen vergoldet
EpocheJugendstil
Maße17,7 (H) cm
BeschreibungAuf schwach gewölbter runder Fußplatte befindet sich ein stark konisch verlaufender, unten dreifach beringter Schaft, der die runde Kuppa trägt. Unterhalb des Lippenrandes Ornamentband, abwechselnd unterbrochen von vier stilisierten Vögeln, die im Wechsel mit grün und dunkel violett/roten Steinen besetzt sind.Über den fünf Stempeln ungelenk eingekratzt die Zahl 13829, gegenüber eingeschlagen die Zahl 45. Oben auf der runden Fußplatte der Form der Palette folgend, in lat. Schreibweise eingraviert: 4. Chev. Rgt. Jagdrennen I. Pries. Au revoir.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe
EntstehungsortDeutschland
SchlagwortSilber
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1963-15
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen5 Stempel unter dem Fuß: Halbmond, Krone, 800, Adler, nicht identifizierter kleiner Stempel C.F. SONMEDDING AUGSBURG
Vase
Eduard Prochaska
um 1906–1907
Fächervase
Eduard Prochaska
Form u. Dekor 1905
Muttergottes
1503–1513
Flügelvase, Spanien, 19./20. Jh.
19./20. Jahrhundert ?
Becher
Unbekannt
Ca. 2. Drittel 1. Jahrhundert n. Chr.
Stuhl Modell 151 'Tulpe'
Eero Saarinen
1984
Vase mit Schliffdekor und Blumen
Ernest Baptiste Léveillé
1902
Trichterförmiges Nuppenglas, Deutschland um 1850
Um 1850
Nabelflasche, Deutschland oder Skandinavien, um 1920?
Um 1920 ?
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.