Skip to main content
Dose, 2. Hälfte 17. Jahrhundert
Dose
Dose
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Dose

ObjektbezeichnungDose
Datierung2. Hälfte 17. Jahrhundert
Material/TechnikHolz, Leder; handvergoldet
EpocheBarock
Maße8,5 (H) x 17 (D) cm
BeschreibungDose mit halbkugelförmigem Unterteil und flachem Deckel zum Abnehmen. Überzug aus hellrot gefärbtem Schafsleder verziert mit Fächer und Bogenstempeln in Handvergoldung.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortEuropa
EntstehungsortItalien
Entstehungsort
  • Italien
SchlagwortLeder
SchlagwortFichte
Schlagwortrund
SchlagwortDose
SchlagwortBlattranke (Ornament)
Schlagwortgeometrisches Ornament
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
AusstellungsgeschichteSonderausstellung Leder, Kunstgewerbe-Musuem Düsseldorf, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Nr. 660
PublikationenAusst.-Kat. Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, Sonderausstellung Leder, Kunstgewerbe-Museum Düsseldorf, 5. Nov. 1916 - 7. Jan. 1917, Düsseldorf 1916, Nr. 660
ObjektnummerP 13951
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Schachtel
18. Jahrhundert
Kästchen
16./17. Jahrhundert
Kasten
Unbekannt
17. Jahrhundert
Kästchen
Unbekannt
um 1600
Kästchen
16. Jahrhundert
Büchse
Unbekannt
Anfang 16. Jahrhundert
Kästchen
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Kästchen
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Levantinisches Schreibkästchen
Unbekannt
17. Jahrhundert
Kelchfutteral
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Pfeifenbehältnis
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Runde Silberdeckeldose
Unbekannt
wohl 2. Hälte 19. oder 20. Jahrhundert