Skip to main content
Hochzeitskästchen, um 1600
Hochzeitskästchen
Hochzeitskästchen
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017

Hochzeitskästchen

ObjektbezeichnungKasten
Datierungum 1600
Material/TechnikEisen; Wismutmalerei
EpocheRenaissance
Maße16,5 (H) x 21,5 (B) x 12 (T) cm
BeschreibungRechteckiger Querschnitt und flacher Klappdeckel. An den Ecken balusterartige Aufdoppelung, seitlich je eine Handhabe mit Unterlagsplatten. Ringsum Bemalung auf Wismutgrund. Auf der Front ein Brautpaar, im Übrigen gemalte Blumen. Sockel durchbrochen.
Daniel Görres
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Behältnisse
EntstehungsortSüddeutschland
EntstehungsortEuropa
SchlagwortEisen
Schlagwortrechteckig
SchlagwortHochzeitskästchen
SchlagwortWismutmalerei
SchlagwortBlattranke (Ornament)
SchlagwortBlumenornament
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2017
ObjektnummerP 13933
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzEhemals Kunstgewerbemuseum Düsseldorf (1882-1927)
Eisenkassette
16. Jahrhundert
Schmuckkästchen
Spätes 16.– frühes 17. Jahrhundert
Kästchen
Unbekannt
17. Jahrhundert
Kästchen
um 1480
Kästchen
15. Jahrhundert
Kästchen
Unbekannt
17. Jahrhundert
Schmuckkästchen
2. Hälfte 16.– 1. Hälfte 17. Jahrhundert
Kästchen
16. Jahrhundert
Kassette
2. Hälfte 16. Jahrhundert
Kästchen
16. Jahrhundert