Skip to main content
Ryûchin (Künstler*in), Mochi-Zubereitung, ca. 1850/1870
Mochi-Zubereitung
Mochi-Zubereitung
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Mochi-Zubereitung

ObjektbezeichnungNetsuke
Künstler*in (tätig ca. 1850/1870)
Datierungca. 1850/1870
Material/TechnikElfenbein
MaßeH 3,5 cm
BeschreibungDie Zubereitung von Reiskuchen (mochi) gehört zu den traditionellen Neujahrsvorbereitungen. Der große Bottich (usu) ist mit einem Seil (shimenawa) geschmückt. Der Mann in hakama und festlichem kamishimo, hält den Hammer. Die Frau in einem Gewand mit shibori-Muster beugt sich über einem Trog und formt mochi.
Diese kleine Arbeit zeigt eine Vielzahl erzählerischer Details, z. B. die in Papier gewickelten Haarspitzen am Rücken der Frau, das Familien-Wappen, das gestreifte Muster des Untergewandes, die Klammer des usu.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 106, Kat. 378.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortEdo/Tôkyô
Entstehungsort
  • Tokyo
  • Tokyo
  • Kanto
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortAlltag
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 110, Kat. 208.

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 106, Kat. 378.
ObjektnummerP 2005-378
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Daikoku
Toraku
ca. 1900
Niô und kagami-mochi
Gyokkôsai
1840/1870
Mondhase
Mitsutsugu
ca. 1850–1860
Figur auf einem Rüstungsteil
Unbekannt
frühes 19. Jahrhundert
Wäscheklopferin und Kind
Ryûchin
ca. 1850/1870
Ishikawa Goemon
Unbekannt
ca. 1820/1840
Tänzerin
Shin'ichi
Mitte 19. Jahrhundert
Mann zu Neujahr
spätes 19. Jahrhundert
Bauer beim Waschen eines Pferdes
Gyokuichi (Tamakazu)
zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Shôjô
Mitte 19. Jahrhundert