Skip to main content
Akrobat, erste Hälfte 19. Jahrhundert
Akrobat
Akrobat
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Akrobat

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierungerste Hälfte 19. Jahrhundert
Material/TechnikBuchsbaum mit negoro-Lackfassung
MaßeH 4,2 cm
BeschreibungZu den zahlreichen Unterhaltern auf den Straßen der Großstädte gehörten die Akrobaten. Mit unglaublicher Gelenkigkeit stellt dieser hier die Füße auf seinen Kopf.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 96, Kat. 322.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortStände und Berufe
SchlagwortBuchsbaum
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenAK Düsseldorf 1994
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts, Kunstmuseum Düsseldorf, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf und Autoren, Düsseldorf, 1994, S. 106, Kat. 201.

BK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 96, Kat. 322.

# Ref.-Abb.
Aus: Kashiragaki zôho kinmo zui, 1789, Bd. 21, S. 22a.
Privatbesitz

ObjektnummerP 2005-322
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Geschichtenerzähler
19. Jahrhundert
Kranichtänzer
frühes 19. Jahrhundert
Tänzer
19. Jahrhundert
Teemeister
frühes 19. Jahrhundert
Sake-Trinker
Mitte 19. Jahrhundert
Shishi
frühes 19. Jahrhundert
Kashima no kotobure
frühes 19. Jahrhundert
Oni
zweite Hälfte 18. Jahrhundert
Zwei Affen
18. Jahrhundert
Schreindiener
frühes 19. Jahrhundert
Kan'u
frühes 19. Jahrhundert