Skip to main content
Meisters v. Koudewater (Künstler*in), Hl. Magdalena, um 1490
Hl. Magdalena
Hl. Magdalena
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2015

Hl. Magdalena

ObjektbezeichnungHeilige
Künstler*in (Meister von Koudewater (tätig in Brabant, um Mitte bis Ende 15. Jh.))
Datierungum 1490
Material/TechnikEiche, ungefasst
EpocheGotik
Maße119 (H) cm
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortBrabant
KlassifizierungSkulptur
SchlagwortHolz
SchlagwortHeilige
SchlagwortEiche
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2015
ObjektnummerP 1938-1
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 26./27.11.1912 Rudolph Lepkes's Kunst-Auctions-Haus, Berlin, "Sammlung des verstorbenen Geheimen Regierungsrats und früheren Direktors des koenigl. Kupferstichkabinetts zu Berlin Friedrich Lippmann", Berlin, Kat. Nr. 133, Tafel 44; [...]; 11.11.1936 Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, "Süddeutscher Kunstbesitz", Katalog 4, Kat. Nr. 181a, Tafel VI, Verzeichnis der Besitzer: Nr. 181a: T. in F. (vermutl. Treuhandgesellschaft Frankfurt); 11./12.3.1938 erworben auf der Auktion "Eine bekannte süddeutsche Privatsammlung und anderer Privatbesitz", Kat. Nr. 18, Tafel 7
bei Mathias Lempertz'sche Kunstversteigerung, Köln.









Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.