Skip to main content
Ernest Chaplet (Künstler*in), Vierkantvase, um 1890
Vierkantvase
Vierkantvase
Fotograf: Horst Kolberg, 2013
ObjektnummerHM.1990-146

Vierkantvase

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (Sèvres 1835–1909 Choisy-le-Roi)
Schenker*in (1905 - 2001)
Datierungum 1890
Material/TechnikPorzellan mit Ochsenblutglasur
Maße(H x B x T): 40,7 x 19 x 19 cm
BeschreibungVierkantvase auf quadratischem Grundriß. Vasenkorpus konisch nach oben erweitert. Der Hals nur leicht konisch nach oben geführt. Die Kanten plastisch durch breiten, abgesetzten Grat hervorgehoben. Laufglasuren, Ochsenblutrot, Lila, Blau-Grün entlang der Außenwand geflossen; innen türkisene Glasur mit Craquelée.
Entstehungsort
Portal-StilArt Nouveau
Portal-ObjekttypVase
Portal-MaterialPorzellan (Material)
Copyright DigitalisatFotograf: Horst Kolberg, 2013
Institution Hetjens-Museum
Stempel/Zeichenunter dem Boden: Rosenkranzstempel
Kumme
Unbekannt
13. Jahrhundert
Bodenvase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Kürbisflasche
Jean Carriès
um 1890
Vase
Pierre Adrien Dalpayrat
um 1900
Tulpenvase
De Dobbelde Schenckan
um 1700
August Wilhelm Goebel
Kriegerdenkmal Hassels, 1938
August Wilhelm Goebel
1938
Mosaikglasvase "occhi"
Tobia Scarpa
1960
Miniaturflasche
Unbekannt
9.–10. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu