Skip to main content
Ansicht der Pagodenburg
Prospect u. Perspectiv deß Pavillon oder Pagottenburg genand, samt einem grossen Wasserstück in dem Churfürstl. Hofgarten zu Nym=phenburg.
Ansicht der Pagodenburg
Ansicht der Pagodenburg
Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
ObjektnummerBEN.GKM-GR-2001/1e

Prospect u. Perspectiv deß Pavillon oder Pagottenburg genand, samt einem grossen Wasserstück in dem Churfürstl. Hofgarten zu Nym=phenburg.

SerientitelAus: Erlustierender Augen=Weyde Zweyte Fortsetzung, vorstellend die Weltberühmte Churfürstliche Residenz in München, als auch vornehmlich die herrliche Pallatia und Gärten, so Ihro Churfürstl. Durchl. in Bayrn MAXIMILIAN EMANUEL zu dero unsterblichem Ruhm erbauen lassen, Augsburg 1717/1722.
KurztitelAnsicht der Pagodenburg im Schlossgarten zu Nymphenburg.
TitelVeüe de Pavillon apelle' Pagottenbourg avec une grande pie=ces d'eau au jardin Electorale a Nymphenbourg.
ObjektbezeichnungGartendarstellung
Radierer*in (1678-1735)
Vorlage von (1675-1752)
Verleger*in (1663/73 - 1724)
Datierung1717/1722
Material/TechnikRadierung auf Papier
MaßeBlattmaß: 27,8 × 42,1 cm
Plattenmaß: 24 × 36,1 cm
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)
Literatur/QuellenDiesel 1981, S. 36f.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu