Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Wandteppich aus der Odysseus-Folge, Anfang 17. Jahrhundert
Wandteppich aus der Odysseus-Folge
Wandteppich aus der Odysseus-Folge
Kunstpalast Düsseldorf/ARTOTHEK
ObjektnummerPL 1968-14

Wandteppich aus der Odysseus-Folge

TitelTapestry from the Odysseus series
ObjektbezeichnungWandteppich
Künstler*in
DatierungAnfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikWolle, Seide
Maße(H x B): 412 x 515 cm
BeschreibungOdysseus gehört zu den Helden der griechischen Mythologie. Seine Taten und seine Irrfahrt nach der Kriegsrückkehr aus Troja beschrieb der Dichter Homer, der um 850 v. Chr. lebte in den Ilias. Die Hauptszene auf diesem Wandteppich zeigt Odysseus mit dem Königspaar des Volks der Phäaken, die ihm zum Abschied Geschenke überreichen. In einer Art „Comicstrip“ werden im Hintergrund links und rechts weitere Szenen seiner Reise ausgebreitet. Solche Wandteppiche gehörten im europäischen Adel zur repräsentativen Raumausstattung.


Entstehungsort (englisch)Brüssel
SchlagwortSeide
SchlagwortWolle
Copyright DigitalisatKunstpalast Düsseldorf/ARTOTHEK
PublikationenFührer durch die Sammlung 1. Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1985, S. 46, Nr. 78
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBrüsseler Stadtmarke Meistermarke
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Schadewaldt
29.04.1984 (1983/1984)
Odysseus reinigt sich nach der Tötung der ungetreuen Diener
Unbekannt
Ende 16. / Anfang 17. Jahrhundert
Programmheft zu "Odyssee" nach Homer. Düsseldorfer Premiere am 29. Oktober 2016 im Jungen Schau ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
29.10.2016 (2016/2017)
Circe verwandelt die Gefährten des Odysseus in Tiere
Giovanni Benedetto Castiglione
1650/1651
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Eleni Karaindrou
1995
Programmheft "Telemacho" von Allessandro Scarlatti. Premiere am 30.10.2005 an der Deutschen Ope ...
Alessandro Scarlatti
30.10.2005 (2005/2006)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1954
Programmheft "Die Heimkehr des Odysseus" von Claudio Monteverdi
Claudio Monteverdi
18.06.2003 (2002/2003)
Entführung der Helena
Unbekannt
2, Hälfte 16. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Christoph Ransmayr
28.02.2010 (2009/2010)
Programmheft "Beeing Ulysses"
Düsseldorfer Schauspielhaus
26.01.2012 (2011/2012)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu