Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.43827

VERFEHLUNG, DIE

Datierung1992
BeschreibungDie 50jährige Putzfrau Elisabeth Bosch lebt kurz vor der Wende in einem kleinen DDR-Dorf, wo sie für die Reinigung des Gemeindeamtes zuständig ist. Der Bürgermeister Reimelt hat ein Auge auf sie geworfen, doch Elisabeth verliebt sich in den westdeutschen Hafenarbeiter Jacob, der zu Besuch im Ort ist. Sie können sich in der Folgezeit nur heimlich in Berlin treffen. Als sie Silvester 1988/89 im Überschwang doch ihre Verlobung bekannt geben, lässt der eifersüchtige Reimelt Jacob von der Polizei abholen und des Landes verweisen. Auch Elisabeths Sohn, der in der Oppositionsbewegung aktiv ist, sieht sich Repressalien ausgesetzt und landet in der Psychiatrie. Auf der 750-Jahrfeier des Ortes erschießt Elisabeth den vermeintlich Alleinschuldigen Reimelt im Gemeindeamt mit seiner Dienstwaffe. Als gebrochene Frau landet sie im Gefängnis, Jacob findet nach der Wende nur noch ihr verwahrlostes Haus vor. (filmportal)
Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
Autographensammlung
Siegfried Salzmann
nach/ after 1970 (ca. 1970-1993)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.10.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
13.02.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
6.5.1972 (1971/1972)
Objekttyp Inszenierung
Richard Wagner
29.03.2008 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
12.02.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
06.12.2008 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu