Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2012-70 a,b

Kerzenleuchter

ObjektbezeichnungKerzenleuchter
Ausführung (1825‒1888)
DatierungUm 1840–1860
Material/TechnikKanariengelbes Glas (gefärbt mit Uranium), gepresst.
EpochePressglas
Maße(H x D): 24,5 x 12,8 cm
Kuratorische Hinweise
  • Sechseckige Kerzenleuchter wurden in großer Anzahl und breiter Modellvielfalt in den USA im 19. Jh. hergestellt. Dieses Leuchterpaar ist das größte von drei Maßen, die von diesem Modell produziert wurden. Fuß und Tülle dieser Leuchter wurden getrennt gepresst, daher konnten die Leuchter auch zweifarbig angeboten werden.
Klassifikation(en)
Literatur/QuellenVgl. Raymond E. Barlow und Joan E. Kaiser: The Glass Industry in Sandwich, Atglen, PA: Schiffer Publishing, 1993, Bd. 5, S. 127, Abb. 5264 und S. 130, Abb. 5265.
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Boston and Sandwich Glass Co.
um 1828–1830
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Boston and Sandwich Glass Co.
um 1835–1850
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
New England Glass Co.
2. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Um 1830–1840
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Um 1830–1850
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gillinder and Sons
um 1885
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Fenton Art Glass Co.
um 1950
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cambridge Glass Co.
um 1948
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Nahariya Glass Andreas Meyer Ltd.
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
H. C. Fry Glass Co., Rochester/Pennsylvania
um 1904/1906
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Sowerby & Co. Ellison Glass Works
1880
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu