Skip to main content
Teller, Um 1830–1850
Teller
Teller
ObjektnummerGl mkp 2012-68

Teller

ObjektbezeichnungTeller
DatierungUm 1830–1850
Material/TechnikFarbloses Glas, gepresst.
EpochePressglas
Maße(H x D): 2,5 x 16,6 cm
BeschreibungEichenlaub- und Eichelnmuster.
Klassifikation(en)
EntstehungsortPittsburgh, PA, oder Wheeling, VA (jetzt WV), Mittlerer Westen, USA
Literatur/QuellenVergleiche:
- Lowell Innes: Pittsburgh Glass 1797-1891, Boston: Houghton Mifflin Co., 1976, S. 275, Taf. 286 Abb. 1
- Jane S. Spillman: American and European Pressed Glass in The Corning Museum of Glass, Corning: Museum, 1981, S. 82, Abb. 212.
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Teller
Boston and Sandwich Glass Co.
um 1828–1830
Zuckerdose
Boston and Sandwich Glass Co.
um 1835–1850
Union
New England Glass Co.
2. Hälfte 19. Jahrhundert
cup plate
Um 1830–1840
Kerzenleuchter
Boston and Sandwich Glass Co.
Um 1840–1860
Kelchglas
1880–1900
Hirschfänger
Unbekannt
o.D.
BEN.B 1976/8 - Prunkpendule "Grand vaze avec tête de lion", Frontansicht
Robert Osmond
Uhrwerk um 1758; Gehäuse um 1765/70
Beinschiene
Charles Eames
ab 1943
Lenore Gerber-Sporleder
Gefallenenmal, 1984
Lenore Gerber-Sporleder
1984
Nachlassbibliotheken
Richard J. Evans
2006
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu