Skip to main content
Programmheft zu "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Düsseldorf, 6.10.2012 (2012/201 ...
Der zerbrochne Krug
Programmheft zu "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Düsseldorf, 6.10.2012 (2012/201 ...
Programmheft zu "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Düsseldorf, 6.10.2012 (2012/2013).
Scan Umschlag: Theatermuseum

Der zerbrochne Krug

UntertitelEin Lustspiel von Heinrich von Kleist
Autor*in (1777 - 1811)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1971)
Bühnenbild (geboren 1971)
Bühnenbild (geboren 1975)
Datierung06.10.2012 (2012/2013)
BeschreibungInhalt:
Die Welt liegt in Scherben. Ein schändliches Verbrechen hält die Bürger in einem Provinzdorf bei Utrecht in Atem. Während einer nächtlichen Prügelei im Hause Rull ist ein kostbarer Krug zu Bruch gegangen. Die Eigentümerin des Krugs, Frau Marthe Rull, hält Ruprecht für den Täter, den sie des Nachts in der Kammer ihrer Tochter Eve in flagranti überrascht hat. Sie will Gerechtigkeit und Ruprecht seines Vergehens überführen lassen. Doch Ruprecht leugnet vehement, bei der nächtlichen Flucht den Krug zerbrochen zu haben, stattdessen beschuldigt er einen fremden Mann des Vergehens, den er selbst bei seiner Verlobten angetroffen habe. Eve schweigt zu all dem und gibt kein Wort von sich. Aussage steht gegen Aussage. Wahrheit steht gegen Lüge.

Unter der Aufsicht des Gerichtsrats Walter soll Dorfrichter Adam nun in einem tiefgründigen Gerichtsprozess die schöne alte Ordnung wieder herstellen und Licht in das Dunkel der nächtlichen Verwirrungen bringen. Doch Adam scheint an diesem Morgen nicht ganz bei der Sache zu sein. Nicht nur, dass sich seine Amtsperücke nicht auffinden lässt und zahlreiche Verletzungen sein Gesicht entstellen, seine zweifelhafte Prozessführung dient mehr der Verschleierung als der Aufklärung des Tathergangs. Zunehmend verwickelt er sich in ein widersprüchliches Netz aus Halbwahrheiten, Ausflüchten und Lügen. Der Ankläger wird zum Angeklagten, der Verfolger zum Verfolgten.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Oktober 2012]

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightScan Umschlag: Theatermuseum
ObjektnummerTMIN_2012-2013 Düsseldorf7
Der zerbrochene Krug von Heinrich von Kleist (Szenenfoto)
Heinrich von Kleist
08.11.1927 (1927/1928)
Karl Heinz Stroux probt "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist mit Martin Benrath (Prob ...
Heinrich von Kleist
22.07.1971 (1970/1971)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
4.9.1971 (1971/1972)
Programmheft "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist. Premiere am 13.12.2003 im Großen Ha ...
Heinrich von Kleist
13.12.2003 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
24.11.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
29.07.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
05.12.2015 (2015/2016)
Programmheft zu "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Premiere am 8. November 2018 im ...
Heinrich von Kleist
08.11.2018 (2018/2019)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
20.02.2006 (2005/2006)
Programmheft zu "Nora hoch drei" von Henrik Ibsen / Elfriede Jelinek. Düsseldorf, 12.10.2013 (2 ...
Henrik Ibsen
12.10.2013 (2013/2014)