Skip to main content
Unbekannt (Hersteller*in), Kanne mit Lüsterglasur, spätes/ late 17.-frühes/ early 18. Jahrhundert/ Century
Kanne mit Lüsterglasur
Kanne mit Lüsterglasur
Foto: Fototeam Hetjens-Museum

Kanne mit Lüsterglasur

ObjektbezeichnungKanne
Provenienz (1888 - 1922?)
Datierungspätes/ late 17.-frühes/ early 18. Jahrhundert/ Century
Material/TechnikFayence, Kupferlüster
Maße(H x D): 21 x 11,5 cm
BeschreibungKanne auf abgesetztem, doppelt profilierten Fuß mit Henkel. Der leicht geschwungene Henkel setzt am langen breiten Hals an und zieht sich bis an den runden Bauch. Kleiner Ausguss Gelbliche Glasur mit Bemalung in rötlichem Kupferlüster: vielblättrige Nelken und Bogenbordüren. Am inneren Rand ebenfalls Ornamentbordüre in Kupferlüster.


KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Keramik
Herstellungsort
  • Valencia
  • Valencia
  • Valencia
  • España
Portal-ObjekttypKanne (Gefäß)
SchlagwortFayence
CopyrightFoto: Fototeam Hetjens-Museum
ObjektnummerHM.1973-964
Institution Hetjens-Museum
Kanne mit Schriftdekor
Unbekannt
11. Jahrhundert
Schale mit Kupferlüster
Unbekannt
spätes/ late 17.-frühes/ early 18. Jahrhundert/ Century
BEN.B 1986/1 s - Kumme, BEN.B 1986/1 w - Kaffeekanne und BEN.B 1986/1 y - Teedose
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Teekanne mit vier ländlichen Motiven
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Kanne mit Seiden-Fond
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1784
Kanne
Unbekannt
17. Jahrhundert/ Century
Römische Kanne mit Spruchband
Unbekannt
nach 255 - ca. 350 n. Chr.
Kaffeekanne mit ostasiatischer Blumenmalerei in Unterglasurblau, Porzellan, Wegely Berlin, 1751 ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kanne
Pierre Adrien Dalpayrat
1895 - 1900
Terrine mit Flusslandschaft
Porzellanmanufaktur Frankenthal
1777
Kanne mit Henkel
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Kugelbauchkanne
Unbekannt
um 1590