Skip to main content
Pier Leone Ghezzi - zugeschrieben, Spielende Putti mit Wappenkartusche, frühes 18. Jh., Kunstpa ...
Allegorische Darstellung - Spielende Putti mit Wappenkartusche
Pier Leone Ghezzi - zugeschrieben, Spielende Putti mit Wappenkartusche, frühes 18. Jh., Kunstpa ...
Pier Leone Ghezzi - zugeschrieben, Spielende Putti mit Wappenkartusche, frühes 18. Jh., Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf, Inv.-Nr. M 2534
Urheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Allegorische Darstellung - Spielende Putti mit Wappenkartusche

TitelPutten mit Perücken
TitelPuttenspiele
ObjektbezeichnungGemälde
Künstler*in (IT, 1674 - 1755)
Datierungfrühes 18. Jahrhundert
Material/TechnikÖl über Tinte (Feder) auf grundiertem Büttenpapier, gefirnist
MaßeMaße ohne Rahmen: 23,4 × 38,6 cm
KlassifikationMalerei
CopyrightUrheberrecht Foto: Horst Kolberg, Neuss Nutzungsrecht Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
Ausstellungsgeschichte2013, Düsseldorf, Museum Kunstpalast, Akademie. Sammlung. Krahe. Eine Künstlersammlung für Künstler
Literatur/QuellenAK Krahe Düsseldorf 2013, S. 143f. mit Abb.
ObjektnummerM 2534
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
Provenienzseit 1932 Dauerleihgabe der Kunstakademie Düsseldorf (NRW)
Pier Leone Ghezzi, Jahrmarktsszene, Kunstpalast, Düsseldorf, Inv.-Nr. M 70
Pier Leone Ghezzi
Ende 17. / Anfang 18. Jahrhundert
Ansicht des Sibyllentempels in Tivoli
Pier Leone Ghezzi
2.12.1727
Antike Vase
Pier Leone Ghezzi
um 1725/1735
Antike Vase
Pier Leone Ghezzi
um 1725/1735
Giovanni Francesco Romanelli - Umkreis, Der Selbstmord der Dido, 17. Jh., Kunstpalast, Düsseldo ...
Giovanni Francesco Romanelli
17. Jahrhundert
Diogenes sieht den Knaben trinken
Pier Francesco Mola
2. Hälfte 17. Jahrhundert
Pier Francesco Mola, Der Erzengel Michael, um 1655, Kunstpalast, Düsseldorf, Dauerleihgabe der  ...
Pier Francesco Mola
um 1655