Skip to main content
ObjektnummerTM_PH451

Klaus und Erika

UntertitelDeutschsprachige Erstaufführung
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Zeichner*in (geboren 1970)
Illustrator*in (geboren 1956)
Fotograf*in (geboren 1968)
Datierung2012
BeschreibungTextnachweise:
Lucas Svensson: Klaus und Erika. Berlin 2007
Zitate von Klaus, Erika und Thomas Mann In: Die Kinder der Manns: Ein Familienalbum. München 2005
Klaus Mann: Der Wendepunkt. Reinbek bei Hamburg 1984

Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: je 34 Seiten: Fotos und Illustrationen
KlassifizierungProgrammheft
Copyright DigitalisatDigitalisat Umschlag: Theatermuseum
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Lucas Svensson
31.05.2012 (2011/2012)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2017
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2015
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Pleschinski
29.08.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erika Mann
nach/ after 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2012
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Klaus Mann
05.09.2015 (2015/2016)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Düsseldorfer Schauspielhaus
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Erika Mann
o. D.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu