Skip to main content
Programmheft zu "Café Casablance: Everybody Comes To Stay!" von andcompany&Co. Premiere am 24.  ...
Café Casablanca: Everybody Comes To Stay!
Programmheft zu "Café Casablance: Everybody Comes To Stay!" von andcompany&Co. Premiere am 24.  ...
Programmheft zu "Café Casablance: Everybody Comes To Stay!" von andcompany&Co. Premiere am 24. April 2017 in der Münsterstraße 446, Bühne. Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
ObjektnummerTM_PH744

Café Casablanca: Everybody Comes To Stay!

SerientitelD'haus 32
Untertitelvon andcompany&Co.
ObjektbezeichnungProgrammheft
Herausgeber*in (gegründet 1951)
Redaktion (geboren 1964)
Fotograf*in (geboren 1968)
Datierung2017
BeschreibungTextnachweise:

Benjamin Maack: Nazis niedersingen. Aus: Propagandakrieg in "Ricks Café". In: Spiegel online vom 29.8.2012
Umberto Eco: Casablanca oder die Wiedergeburt der Götter. In: Eco: Über Gott und die Welt. Erschienen 1975
Josef Joffe: Glück gehabt. aus: DIE ZEIT vom 21.12.2016
Der erfundene Held: Joacheim Schlör: Victor Laszlo - Ein Wunsch-Bild aus der Migration. Graz, 2015
Europa ist eng geworden. Aus: Klaus und Erika Mann: Escape to Life. - München, 1991.
Was ein Visum ist. Aus: Irmgard Keun:Kind aller Länder. Düsseldorf, 1981
Europa! und Avangarde. Aus: Hannah Arendt: Politische Essays. Hamburg, 1999.
Georg Diez: Menschenrechte sind keine Verzierung der westlichen Welt. In: Spiegel Online vom 17.4.2016

Klassifikation(en)
Anzahl/Art/Umfang3 Exemplare: jeweils 26 Seiten: zahlreiche Fotos
KlassifizierungProgrammheft
Copyright Digitalisat Herausgeber: Düsseldorfer Schauspielhaus
Programmheft zu "Café Casablance: Everybody Comes To Stay!" von andcompany&Co. Premiere am 24.  ...
andcompany&Co.
24.04.2017 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Eric de Vroedt
12.04.2013 (2012/2013)
Programmheft "Ladies Night" von Stephen Sinclair und Anthony McCarten
Düsseldorfer Schauspielhaus
1998
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Michael Curtiz
1942
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jürgen Fischer
12.06.1981 (1980/1981)
Programmheft zu "Der Kaufmann von Venedig" von William Shakespeare. Premiere am 17. Februar 201 ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2018
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jens Harzer
2019
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu