Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Agon
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Agon

Choreograph*in (1904 - 1983)
Komponist*in (RUS, 1882 - 1971)
Datierung16.06.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:

Agon zählt zu den Hauptwerken von Balanchine: In seiner Formenvielfalt, seinem Ausdruck, seinen Rhythmen und nie zuvor gehörten Klängen, seinem Begreifen der Musik als gleichberechtigten Partner, dem man sich nicht zu unterwerfen hat, sondern mit dem man einen Dialog führt, und der verblüffenden Vereinigung von Elementen des klassischen Balletts in seiner höchsten Vollendung und Techniken des Modern Dance ist "Agon" auf die gleichnamige Komposition von Igor Strawinsky eines der wichtigsten Zeugnisse der New Yorker Avantgarde der 1950er Jahre.

Quelle: http://www.deutsche-oper-am-rhein.de/ [Stand: Juli 2012]
KlassifikationInszenierung
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Düsseldorf53d
Programmheft Ballett am Rhein - b.12
Martin Schläpfer
16.06.2012 (2011/2012)
George Balanchine
18.03.2016 (2015/2016)
Objekttyp Inszenierung
Erich Walter
24.01.1997 (1996/1997)
George Balanchine
10.1.2020 (2019/2020)
Objekttyp Inszenierung
Igor Strawinsky
29.10.2011 (2011/2012)
Programmheft zu "Petruschka" von Igor Strawinsky / "L'Enfant et les Sortilèges" von Maurice Rav ...
Igor Strawinsky
09.03.2018 (2017/2018)
Programmheft Ballett am Rhein - b.12
Deutsche Oper am Rhein
2012
Objekttyp Inszenierung
George Balanchine
16.12.2017 (2017/2018)
Programmheft (Umschlag) zu "Les Noces / Sacre" von Maurizio Bigonzetti / Ivi & Bergman. Premier ...
Igor Strawinsky
28.09.2019 (2019/2020)
Programmheft zu Ballett am Rhein - b.33. Premiere am 16. Dezember 2017 - Opernhaus Düsseldorf,  ...
Deutsche Oper am Rhein
2017