Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.41594

MONSTER SQUAD, THE

Sonstiger TitelMONSTER BUSTERS
Datierung1988
BeschreibungAlle 100 Jahre liefern sich die Mächte des Guten und des Bösen einen Kampf um ein magisches Amulett. Diesmal findet er in einem amerikanischen Provinznest statt, und Graf Dracula, der Mannschaftsführer der Bösen, führt ein erlesenes Team an legendären Horrorgestalten gegen monsterkundige Kids ins Feld, die nach einigen Schwierigkeiten die Bösen ins Fegefeuer jagen. Nicht sonderlich eigenständige Horrorkomödie, die sich großzügig bei Vorbildern wie "Ghostbusters" und "Gremlins" bedient und ihren Zitatenschatz mit reichlich garstigen "special effects" streckt. - Ab 16.
(fd / cinOmat)
Klassifikation(en)
Produktionsland
FilmgenreHorrorfilm
FilmgenreFilmkomödie
Abteilung FM Filme
Objekttyp Inszenierung
John Neumeier
20.032004 (2003/2004)
Programmheft zu "Petruschka" von Igor Strawinsky / "L'Enfant et les Sortilèges" von Maurice Rav ...
Igor Strawinsky
09.03.2018 (2017/2018)
Programmheft zu "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart an der Deutschen Oper am Rhein, P ...
Wolfgang Amadeus Mozart
13.12.2013 (2013/2014)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
07.02.2009 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
Joseph Haydn
19.05.2000 (1999/2000)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
03.02.1961 (1960/1961)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
25.10.2002 (2002/2003)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
20.03.1958 (1957/1958)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
22.09.1984 (1984/1985)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Georges Bizet
04.11.1977 (1977/1978)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu