Skip to main content
"Handbüchlein vom Abendmahl des Herrn.." (Gebet nach Jeremiam Schweiglinum) gedruckt durch Katharinam Gerlachin in Nürnberg 1586, 1586
"Handbüchlein vom Abendmahl des Herrn.." (Gebet nach Jeremiam Schweiglinum) gedruckt durch Katharinam Gerlachin in Nürnberg 1586
"Handbüchlein vom Abendmahl des Herrn.." (Gebet nach Jeremiam Schweiglinum) gedruckt durch Katharinam Gerlachin in Nürnberg 1586
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Holger Fröhlich, Roßdorf

"Handbüchlein vom Abendmahl des Herrn.." (Gebet nach Jeremiam Schweiglinum) gedruckt durch Katharinam Gerlachin in Nürnberg 1586

ObjektbezeichnungGebetbuch
Datierung1586
Material/Technikdunkelbraunes Kalbleder, Buchenholzdeckel, Blinddruck von einem Holzstock, Metall
Maße(H x B x T): 13,8 x 8 x 2 cm
BeschreibungLedereinband, Verzierung in ehemaligem Golddruck aus Platten vertieft, Vorderseite Madonna auf Mondsichel thronend mit Kind und Lilie, Monogramm des Stempelstechers H. A., Buchrücken mit rautemförmigem Feld und stilisiertem Ornament, Rücken mit 5 mittleren und 2 Fitzbünden zeigt in jedem Feld eine Palmette, ehemals von 2 grünen Bändern schließbar.
Inhalt: "Handbüchlein vom Abendmahl des Herrn.." (Gebet nach Jeremiam Schweiglinum) gedruckt durch Katharinam Gerlachin in Nürnberg 1586, Blätter mit Rand-und Kopfleisten, Register, glatter Schnitt, 101 Blatt, 8 Randverzierungen
KlassifikationDruck- und Schriftgut
EntstehungsortDeutschland
Entstehungsort
  • Deutschland
SchlagwortHolz
SchlagwortLeder
SchlagwortMetall
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Holger Fröhlich, Roßdorf
Literatur/QuellenManuskript Deutsche Einbände, S. 22
ObjektnummerP 13475
Institution Kunstpalast
ProvenienzAnkauf des ehemaligen Kunstgewerbemuseums unter der Leitung von Direktor Dr. Heinrich Frauberger.
Verkäufer: Dr. Franz Johann Joseph Bock, Kanonikus, Geistlicher und Kunsthistoriker (3.5. 1823 Aachen-Burtscheid - 30.4.1899 Aachen).
Nach der Auflösung des 1882 in Düsseldorf gegründeten Kunstgewerbemuseums und der Vereinigung mit den städtischen Kunstsammlungen wurden verschiedene Sammlungsbereiche Teil des im Jahre 1928 in das Ehrenhofgebäude eingezogenen Kunstmuseums.

Espressomaschine Modell 9090
Richard Sapper
1978/1979
Kelchglas, Form 710-I
Arthur Gerlach
vor 1897 (noch 1923 in Produktion)
Jeu de l'oie - Gänsespiel und Dame
frühes/ early 20. Jahrhundert/ Century
Patrize
Unbekannt
1605
Patrize
Unbekannt
um 1570
Patrize
Unbekannt
um 1570
Das 19. Jahrhundert
Ravensburger Buchverlag
1901
Matrize
Unbekannt
um 1570