Skip to main content
Utagawa Kuniyoshi (Künstler*in), Tokiwa Gozen im Schnee | Aus der Serie Spiegel von Frauenmut und Frauenklugheit , Um 1843
Tokiwa Gozen im Schnee | Aus der Serie Spiegel von Frauenmut und Frauenklugheit
Tokiwa Gozen im Schnee | Aus der Serie Spiegel von Frauenmut und Frauenklugheit

Tokiwa Gozen im Schnee | Aus der Serie Spiegel von Frauenmut und Frauenklugheit

ObjektbezeichnungŌban-Einzelblatt, beschnitten
Künstler*in (JP, 1798 - 1861)
DatierungUm 1843
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 36,4 x 25 cm
BeschreibungTokiwa war die Geliebte des Minamoto no Yoshitomo, mit dem sie drei Söhne hatte. Der jüngste hieß Ushiwakamaru war und wurde später unter dem Namen Yoshitsune berühmt. Als Yoshitomo 1159 im Kampf gefallen ist und Kiyomori, der Anführer der Taira, nach Tokiwa suchen lässt, flieht sie mit ihren Kindern in die verschneiten Berge von Yoshino. Zum Schnee hat Kuniyoshi die Blüten dreier roter Kamelien gegeben, die in Japan noch unter der weißen Last blühen. Die Erläuterung im oberen Teil des Blattes stammt vom Romancier Ryūtei Tanekazu.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1961, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 19
ObjektnummerJ 1961-71 (209)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Ichiyūsai Kuniyoshi ga« (mit yoshikiri-Stempel)
Ushiwakamaru
Mitte 19. Jahrhundert