Skip to main content
Kunisada (Künstler*in), Minamotono Yoshitsune und Musashibō Benkei vor Fürst Togashino Saemon | Aus dem Kabuki-Schauspiel Benkeis Spendenliste, 1859
Minamotono Yoshitsune und Musashibō Benkei vor Fürst Togashino Saemon | Aus dem Kabuki-Schauspiel Benkeis Spendenliste
Minamotono Yoshitsune und Musashibō Benkei vor Fürst Togashino Saemon | Aus dem Kabuki-Schauspiel Benkeis Spendenliste

Minamotono Yoshitsune und Musashibō Benkei vor Fürst Togashino Saemon | Aus dem Kabuki-Schauspiel Benkeis Spendenliste

ObjektbezeichnungŌban-Triptychon
Künstler*in (JP, 1786 - 1865)
Datierung1859
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 35,9 x 24,6 cm
Blattmaß 2: 35,8 x 24,5 cm
Blattmaß 3: 35,8 x 24,5 cm
BeschreibungYoshitsune und Benkei sind vor den Häschern des Shoguns Yoritomo aus Kyoto nach Osten geflohen. Auf ihre Ergreifung ist eine Belohnung ausgesetzt. An der Grenzschranke von Ataka werden sie angehalten und vor den Fürsten Togashino Saemon gebracht. Nach dem Zweck ihrer Reise befragt, geben sie an, als Mönche Spenden für den Wiederaufbau eines Tempels zu sammeln und auf die Frage nach ihrer Spendenrolle liest der tatsächliche Kriegermönch Benkei vom leeren Blatt die Namen von Geldgebern vor. Yoshitsune verbirgt derweil sein berühmt hübsches Gesicht. Er trägt den Korb mit den Reiseutensilien und gibt vor, er sei Benkeis Page.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenUkiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011
ObjektnummerJ 1988-41 (78)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Toyokuni ga«