Skip to main content
Kunisada (Künstler*in), Matsugae Hachinosuke als Mitsushige und der in eine Ratte verwandelte Nikki Danjō | Fünfter Akt aus dem Kabuki-Schauspiel Kostbarer Weihrauch und Herbstblüten in Sendai, 1849
Matsugae Hachinosuke als Mitsushige und der in eine Ratte verwandelte Nikki Danjō | Fünfter Akt aus dem Kabuki-Schauspiel Kostbarer Weihrauch und Herbstblüten in Sendai
Matsugae Hachinosuke als Mitsushige und der in eine Ratte verwandelte Nikki Danjō | Fünfter Akt aus dem Kabuki-Schauspiel Kostbarer Weihrauch und Herbstblüten in Sendai

Matsugae Hachinosuke als Mitsushige und der in eine Ratte verwandelte Nikki Danjō | Fünfter Akt aus dem Kabuki-Schauspiel Kostbarer Weihrauch und Herbstblüten in Sendai

ObjektbezeichnungŌban-Einzelblatt
Künstler*in (JP, 1786 - 1865)
Datierung1849
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 36 x 24,5 cm
BeschreibungWir sehen vor neutralem Hintergrund den treuen Gefolgsmann des Prinzen Tsurukiyo, der auf diesem Blatt Mitsushige genannt wird, und den Verschwörer Nikki Danjō, wie er in Rattengestalt mit der Liste seiner Genossen flüchten will. Der Text im oberen Teil ist eine Lobrede auf den tugendhaften Mitsushige und scheint in Anlehnung an die Lobeshymnen auf die 47 rōnin entstanden zu sein.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861 Kunisada (Toyokuni III) 1786–1865, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1962, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 3

ObjektnummerJ 1963-15 (61)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Ōju Ichiyōsai Toyokuni ga« (in toshidama)
Objekttyp Inszenierung
Anna Viebrock
14.02.2009 (2008/2009)