Skip to main content
Kunisada (Künstler*in), Gōtō, am Berg Inaba | Aus der Serie Die 69 Stationen am Kisokaidō, 1852
Gōtō, am Berg Inaba | Aus der Serie Die 69 Stationen am Kisokaidō
Gōtō, am Berg Inaba | Aus der Serie Die 69 Stationen am Kisokaidō

Gōtō, am Berg Inaba | Aus der Serie Die 69 Stationen am Kisokaidō

ObjektbezeichnungŌban-Einzelblatt
Künstler*in (JP, 1786 - 1865)
Datierung1852
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 36,2 x 24,8 cm
BeschreibungDargestellt ist Ōtani Tomoemon IV. in der Rolle des Heerführers Saitō Dōsan (1494–1556), der während der Zeit der streitenden Reichsfürsten als einer der ersten die Idee einer Zentralregierung propagierte und Schwiegervater des berühmten Feldherrn Oda Nobunaga (1534–1582) wurde.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenUkiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Samurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011
ObjektnummerJ 1988-32 (53)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»Toyokuni ga« (in toshidama)