Skip to main content
Kunisada (Künstler*in), Die Silbe »fu«: Ichikawa Yonegorō in der Rolle des Munefusa. Aus der Serie Die Lebensläufe der aufrichtigen Getreuen, 1864
Die Silbe »fu«: Ichikawa Yonegorō in der Rolle des Munefusa. Aus der Serie Die Lebensläufe der aufrichtigen Getreuen
Die Silbe »fu«: Ichikawa Yonegorō in der Rolle des Munefusa. Aus der Serie Die Lebensläufe der aufrichtigen Getreuen

Die Silbe »fu«: Ichikawa Yonegorō in der Rolle des Munefusa. Aus der Serie Die Lebensläufe der aufrichtigen Getreuen

ObjektbezeichnungŌban-Einzelblatt
Künstler*in (JP, 1786 - 1865)
Datierung1864
Material/TechnikFarbholzschnitt
MaßeBlattmaß 1: 35 x 24,6 cm
BeschreibungAuf diesem Blatt wird der rōnin Munefusa gezeigt. Er ist in Kampfhandlungen mit den Gefolgsleuten von Kōno Moronao verwickelt, welche die Residenz ihres Herrn schützen. Kunisada hat die Abfolge des Blattes durch das Schriftzeichen »fu« in der Raute oben in der Mitte festgelegt. Die Interpretationen des Verlegersiegels für diese Serie sind unterschiedlich. Liest man »Daikokuya Kinzaburō«, so wäre dies eine frühe Serie des Hauses Sanshōdō.

Bernd Jesse
KlassifikationGrafik - Druckgrafik
Literatur/QuellenSamurai, Bühnenstars und schöne Frauen - Japanische Farbholzschnitte von Kunisada und Kuniyoshi / Stiftung Museum Kunstpalast, Gunda Luyken und Bernd Jesse, 2011

Ukiyo-e Japanische Farbholzschnitte des 19. Jhd - Schenkung Dr. Hans Lühdorf/ F.W. Heckmanns 1990

Kuniyoshi 1798–1861 Kunisada (Toyokuni III) 1786–1865, Ausst.-Kat. Düsseldorf 1962, hrsg. v. Kunstmuseum Düsseldorf, Kat. 60
ObjektnummerJ 1963-60 (46)
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen»79 sai Toyokuni hitsu« (mit toshidama)