Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.40569

PROMETHEUS

Titel DeutschPrometheus - Dunkle Zeichen
Datierung2012
BeschreibungEin Forscherpaar schließt sich gegen Ende unseres Jahrhunderts einer Weltraum-Expedition an und versucht, dem Rätsel der Schöpfung näher zu kommen. Dazu breitet der Science-Fiction-Film einen auf zahllose Vorbilder verweisenden fantastischen Entwurf allen Werdens und Vergehens aus. Regisseur Ridley Scott knüpft an Motive aus seinem Film "Alien" (1979) an und versetzt mit verblüffenden Ideen und visionären Set-Designs in Staunen, während die Handlung zunehmend den Klischees des genreüblichen Horrorfilms verfällt. Die meisten Figuren bleiben blutleer, und der Dialog steht mit seiner auf bloße Worthülsen reduzierten Pseudo-Metaphysik der angestrebten Tiefgründigkeit und dem Genuss der großartigen optischen Schauwerte im Weg. - Ab 16.
(fd / cinOmat)

















Klassifikation(en)
Produktionsland
Abteilung FM Filme
Peter Christian Breuer, Adam und Eva, 1894
Peter Christian Breuer
1894
Programmheft zu "Der zerbrochene Krug" von Heinrich von Kleist. Düsseldorf, 6.10.2012 (2012/201 ...
Heinrich von Kleist
06.10.2012 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Florian Zeller
15.10.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
William Shakespeare
12.09.2014 (2014/2015)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Koek
23.02.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Woody Allen
1977
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ludwig van Beethoven
2004
Vase mit Herbstzeitlosen-Dekor
Émile Gallé
um 1895–1897
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu