Skip to main content
Programmheft "Väter & Söhne"  - Ein Cross-Over-Projekt nach dem Roman von Iwan S. Turgeniew und ...
Väter & Söhne
Programmheft "Väter & Söhne"  - Ein Cross-Over-Projekt nach dem Roman von Iwan S. Turgeniew und ...
Programmheft "Väter & Söhne" - Ein Cross-Over-Projekt nach dem Roman von Iwan S. Turgeniew und dem gleichnamigen Theaterstück von Brian Friel. Düsseldorf, 11.1.2012 (2011/2012).
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Düsseldorf23

Väter & Söhne

UntertitelEin Cross-Over-Projekt nach dem Roman von Iwan S. Turgeniew und dem gleichnamigen Theaterstück von Brian Fiel
SuchtitelVäter und Söhne
Vorlage von (geboren 1929)
Übersetzer*in
Übersetzer*in (geboren 1935)
Theater (gegründet 1951)
Regie (geboren 1976)
Bühnenbild (geboren 1975)
Kostüm (geboren 1975)
Datierung11.01.2012 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Ausgehend von Interviews des Journalisten Dirk Schneider mit Kindern, Eltern und Großeltern in Düsseldorf holt der Regisseur Frank Abt gemeinsam mit jugendlichen Laiendarstellern und professionellen Schauspielern deren konkrete Lebensrealität auf die Bühne Als Folie dient der Roman "Väter & Söhne" von Iwan S. Turgeniew, in dem der Autor die neuen Verhältnisse und Ideen im Russland des 19. Jahrhunderts aus der Sicht der jüngeren Generation beschreibt.

Quelle: http://duesseldorfer-schauspielhaus.de/ [Stand: Januar 2012]
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Programmheft "Molly Sweeney" von Brian Friel
Brian Friel
12.10.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
Brian Friel
12.10.1996 (1996/1997)
Programmheft zu "Fanny und Alexander" von ingmar Begman. Premiere am 25. Mai 2019 im Schauspiel ...
Ingmar Bergman
25.05.2019 (2018/2019)
Programmheft (Umschlag) zu "Die Nibelungen. Kriemhilds Rache" von Friedrich Hebbel, mit einem N ...
Friedrich Hebbel
01.10.2021 (2021/2022)
Objekttyp Inszenierung
Aeschylus
18.11.2017 (2017/2018)
Objekttyp Inszenierung
Anton P. Cechov
20.09.2014 (2014/2015)
Nachlassbibliotheken
Ivan S. Turgenev
1947
Objekttyp Inszenierung
Frank Abt
31.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Frank Abt
06.12.2008 (2008/2009)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu