Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Was ihr wollt
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Was ihr wollt

Autor*in (1564 - 1616)
Regie (geboren 1977)
Bühnenbild (geboren 1975)
Kostüm (geboren 1967)
Datierung05.11.2011 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Wir sind nun einmal, was wir sind. Aber gibt es tatsächlich nur die eine Identität, die wir zeitlebens mit uns herumtragen? Shakespeare zeigt in seiner melancholischsten Komödie, was passiert, wenn sich nicht nur die Geschlechter verdrehen, sondern auch die Vorstellung von dem, was wir sein wollen: Er schickt seine Viola auf eine Reise durch Illyrien, dem Land des Rausches und der Liebe, und lässt sie dort als Cesario in den Dienst des Herzogs Orsino treten. Als Mann verkleidet verliebt sich die Frau in ihr in den Herzog, während sie als Mann der Gräfin Olivia den Kopf verdreht. Gefühlschaos und Liebeswirrwarr sind die Folge. Bis schließlich Sebastian auftaucht, Violas Zwillingsbruder. Oder ist er auch nicht, was er zu sein scheint? Viola erkennt schließlich: Ich bin nicht, was ich bin - und auf jeden Fall mehr als eine.

Quelle: http://www.schauspielhausbochum.de/ [Stand: Dezember 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Schauspielhaus
  • Schauspielhaus Bochum
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Bochum4
Paul Henckels in "Was ihr wollt" von William Shakespeare (Rollenportrait)
William Shakespeare
26.12.1910 (1910/1911)
Programmheft: Was ihr wollt von William Shakespeare
William Shakespeare
19.10.2007 (2007/2008)
Programmheft "Was ihr wollt" von William Shakespeare
William Shakespeare
30.09.2000 (2000/2001)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
10.10.2008 (2008/2009)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
01.06.2010 (2009/2010)
William Shakespeare
29.05.1976 (1975/1976)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
30.10.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
21.09.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
12.01.2007 (2006/2007)