Skip to main content
Senftöpfchen, Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen
Senftöpfchen

Senftöpfchen

ObjektbezeichnungTopf
DatierungEnde 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Material/Technikgraues Steinzeug, salzglasiert
MaßeHöhe: 5,9 cm; Durchmesser: 4,1 cm
BeschreibungZylindrischer Topf mit Einschnürung am Hals; außen Verschmutzungen, innen nicht identifizierbare Rückstände (teils festgebacken, teils pulverig-bröselig).
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortSenftopf
ObjektnummerSMD.K 254
Stempel/Zeichenam Boden (eingeprägt): "30"
Senftöpfchen
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen mit Korkverschluss
Senffabrik Bergrath
19. bis Anfang 20. Jh.
Senftöpfchen
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "LM"
Senffabrik Ludwig Mackenstein
19. bis Anfang 20. Jh.
Senftöpfchen
vermutlich Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "A.B.Bergrath sel. Wwe."
Senffabrik Bergrath
nach 1817
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Mitte 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen
vermutlich Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "C.v.d.H"
Senffabrik Carl von der Heiden
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.