Skip to main content
Senftöpfchen, Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen
Senftöpfchen

Senftöpfchen

ObjektbezeichnungTopf
DatierungEnde 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Material/Technikgrauweißes Steinzeug (evtl. auch Porzellan)
MaßeHöhe: 5,8 cm; Durchmesser: 4 cm
BeschreibungZylindrischer Topf mit Einschnürung und Profilring am Hals und Einschnürung in Fußhöhe; brandbedingte bräunlich-gelbe Spuren an der Wandung.
KlassifikationAlltags- und Gebrauchsgegenstand
Herstellungsort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
SchlagwortSenftopf
ObjektnummerSMD.K 253
Stempel/Zeichenam Boden (reliefgestempelt): "30"
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Mitte 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen
vermutlich Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Mitte 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "C.v.d.H"
Senffabrik Carl von der Heiden
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "Mostertmann" von Otto Frenzel
Senffabrik Otto Frenzel
nach 1930
Senftöpfchen
vermutlich Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.
Senftöpfchen "ABB"
Senffabrik Bergrath
Ende 19. bis 1. Hälfte 20. Jh.