Skip to main content
Altbier-Service Hannen Alt
Hannen-Alt
Altbier-Service Hannen Alt
Altbier-Service Hannen Alt

Hannen-Alt

ObjektbezeichnungBowlenservice
Entwurf (Berlin 1928–2019 Karlsruhe)
Ausführung (gegr. 1957 (oder vermtl. auch 1935?))
Vertrieb
Provenienz (1941‒2017)
Datierung1981 (Beginn der Produktion)
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, Rand der Bowle beschliffen.
EpocheDesign
MaßeBowle: H. 20,3 cm, D. 18 cm; Becher: H. 9,4 cm, D. 7,4 cm
BeschreibungAltbier-Bowle mit vier Bechern
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMarsberg, Deutschland
Entstehungsort
  • Marsberg
  • Arnsberg
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Literatur/QuellenVgl. Peter Dunas, Luigi Colani und die organisch-dynamische Form seit dem Jugendstil, München: Prestel, 1993, S. 83 Abb. 104.
ObjektnummerGl mkp 2011-315 a-e
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenGoldsignatur "Colani" auf allen Teilen. Auf der Bowle: "ORIGINAL VOM NIEDERRHEIN und Eichmarke 3 ltr. Becher: Eichmarke 0,2 ltr.
Kinderstuhl "Zocker"
Luigi Colani
1973
Bowletopf
1950/1960er Jahre
Giuseppe Salvadori
Dekoridee 1953, Becherformen 1951 bzw. 1953/54; Ausführung um 1958
Wassergarnitur, Cornelis de Lorm für Glasfabriek Leerdam, 1917
Cornelis de Lorm
1917
Future
Iittala
Entwurf 1958, Produktion bis 1972
Schalenpaar
Ritzenhoff
um 1970–1980
Vasenkrug, Gralglas
Günther Hofmann
1973
Bowlenservice
Andries Dirk Copier
1930er Jahre
Service "J"
Karel Petrus Cornelis de Bazel
1917/1918
Serie "Wave"
Siem van der Marel
1996
Bowlenservice
Andries Dirk Copier
1932–1933
Becher mit mythologischen Figuren
Roman Glassmakers, Mark Taylor und David Hill
1998