Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Bakers Dozen
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung
ObjektnummerTMIN_2009-2010 Düsseldorf39a

Bakers Dozen

Komponist*in (1897 - 1973)
Choreograph*in (geboren 1940)
Kostüm (geboren 1944)
Datierung30.04.2010 (2009/2010)
BeschreibungInhalt:

Eine Party in lässiger Atmosphäre. 12 Tänzerinnen und Tänzer, die mit ihren weich fließenden, sportiven und doch eleganten weißen Outfits den Charme von Countryclubs der 1920er Jahre beschwören, finden sich auf der Tanzfläche, um die Konventionen eines nachmittäglichen Tanztees mit ebenso witzigen wie exzentrischen Einfällen aufzubrechen: Ein hinreißender Schwof kippt da plötzlich in einen Kopfstand um, emphatische Gesten zu einem glühenden Tango lösen sich in bizarre "Lifts" auf, smarte Nonchalance mündet in eine groteske Kletterpartie.

Quelle: Programmheft Ballett am Rhein - b.04, Spielzeit 2009/2010
Klassifikation(en)
KlassifizierungBallett
KlassifizierungNeuinszenierung
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Paul Taylor
08.06.2019 (2018/2019)
Programmheft (Umschlag) zu "Come In". Premiere am 26. September 2021 - Opernhaus Düsseldorf, 12 ...
Twyla Tharp
26.09.2021 (2021/2022)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Twyla Tharp
1997
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Bee Gees (Band)
04.09.2005 (2005/2006)
Cover von "Assisi verlassen", Eremitenpresse 1993
Ingrid Bachér
1993
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
2002
Objekttyp Inszenierung
Nils Christe
17.03.2011 (2011/2012)
Objekttyp Inszenierung
Jerome Robbins
05.07.2013 (2012/2013)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Joseph Cotten
1942
Objekttyp Inszenierung
Nicolaj Gogol
03.05.2014 (2013/2014)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu