Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Michael Rüggeberg (Musik), NEUEN LEIDEN DES JUNGEN W., DIE, 1975

NEUEN LEIDEN DES JUNGEN W., DIE

Musik (geboren 1941)
Datierung1975
BeschreibungWie reagiert die Jugend von heute auf die Klassiker der deutschen Literatur? Ulrich Plenzdorf, damals Autor bei der DEFA, widmete dieser Frage erst eine Erzählung, dann ein Theaterstück und schließlich ein Drehbuch. Sein lässiger Antiheld Edgar Wibeau, ein vaterlos aufgewachsener Lehrling, antiautoritär, durchaus "bildungsfrei", stößt per Zufall auf Goethes "Werther". Er identifiziert sich sofort mit dem Helden des Romans und übernimmt ganze Absätze des Buches zur Schilderung seiner eigenen Situation. Nach Edgars Unfalltod folgt der Vater den Lebensspuren des ihm fremd gebliebenen Sohnes-in der verfehlten Hoffnung, ihn nun endlich begreifen zu können. Dabei springt der Tote immer wieder ins Bild und ergänzt durch Selbstaussagen die Darstellung anderer. Ein von Fernseh- regisseur Itzenplitz solide inszenierter, in seiner formalen Schlichtheit durchaus überzeugender Film. fd 20089
(Quelle: Filmmuseum Düsseldorf)
KlassifikationTon/bewegtes Bild - Werk
Produktionsland
  • Deutschland
FilmgenreLiteraturverfilmung
Literatur/Quellennach dem gleichnamigen Roman von Ulrich Plenzdorf
ObjektnummerFM.Film.17330
Abteilung FM Filme