Skip to main content
Jean Beck (Künstler*in), Gelbes Väslein, Um 1910–1914
Gelbes Väslein
Gelbes Väslein
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Gelbes Väslein

ObjektbezeichnungVase
Künstler*in (Mettlach 1862–1938 München)
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1910–1914
Material/TechnikZitronengelbes Glas, farblos überfangen, formgeblasen, appliziertes schwarzes Glas. Mündung geschliffen.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 6,5 x 5,5 cm
BeschreibungVase (Abb. links)
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMünchen (Entwurf), Bayerischer Wald (Ausführung), Deutschland
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Lötz, 1989, Bd. 1, S. 23 f., Abb. 19.
- Ricke, Glas, Reflex der Jahrhunderte, 1995, S. 221, Nr. 355 (falsche Inventarnummer).
ObjektnummerP 1981-333
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez. Ätzstempel "Jean Beck München"
Grünes Väslein
Jean Beck
Um 1910–1914
Violettes Väslein
Jean Beck
Um 1910–1914
Schwarze Vase mit Segelbootfahrt
Josef Hoffmann
1916‒1919
Nachahmung einer Charder/Schneider France-Vase
moderne Nachahmung, 1970er-Jahre?
Vase mit gelben Spiralbändern
Vetri Decorativi Rag. Aureliano Toso
1970/80er-Jahre
BEN.B 1968/1 - Portaluhr
Jean Caillaud
Ende 18. Jh.
Vase "tessuto mosaico"
Paolo Venini
um 1953
Vase
René Lalique
Entwurf und Ausformung 1925–1930