Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Die schweigsame Frau
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Die schweigsame Frau

UntertitelKomische Oper in drei Akten
Komponist*in (DE, 1864 - 1949)
Libretto (AT, 1881 - 1942)
Vorlage von (1572 - 1637)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (1935 - 2009)
Regie (1925 - 2015)
Bühnenbild (1924 - 2000)
Kostüm (geboren 1939)
Datierung22.09.1985 (1985/1986)
BeschreibungInhalt

Jähzorn und unberechenbare Gewaltausbrüche bestimmen den Alltag des wohlhabenden Morosus, der auf alle Klänge und Geräusche seiner Umgebung äußerst empfindlich reagiert, seien es Glockenläuten oder die Musik der Operntruppe seines plötzlich auftauchenden Neffen Henry. Beinahe erschlägt er seine Haushälterin und enterbt seinen Neffen, weil sich dieser der Kunst gewidmet hat. Um trotzdem an sein Geld zu kommen, erfinden der schlaue Barbier und Henrys Operntruppe ein perfides Spiel um eine schweigsame Frau, die Morosus heiraten soll, ihm aber zum Albtraum wird.

Quelle: http://www.bayerische.staatsoper.de (Stand: 24.10.2011)

KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater Duisburg
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungOper
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_1985-1986 Duisburg1