Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Emilia Galotti
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Emilia Galotti

Autor*in (1729 - 1781)
Theater (seit 1970)
Regie (geboren 1951)
Bühnenbild (geboren 1951)
Kostüm (geboren 1979)
Datierung23.09.2011 (2011/2012)
BeschreibungInhalt:
Hettore Gonzaga, der junge Prinz von Guastalla, lebt ganz nach seinen Herrscherlaunen und sein Kammerherr Marinelli ist stets bereit, seine Wünsche zu erfüllen. Er ist in Emilia verliebt, die in Kürze den anständigen Grafen Appiani heiraten soll und deren Tugend von ihrem strengen Vater Odoardo moralversessen überwacht wird. Sein Kammerherr lässt die Kutsche des Brautpaares überfallen und den Grafen töten. Aus Angst vor dem Verlust ihrer Reinheit lässt sich Emilia lieber töten als sich auf eine Beziehung mit dem Prinzen einzulassen.

Quelle: http://theater-oberhausen.de/ [Stand: Oktober 2011]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Großes Haus
  • Theater Oberhausen
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2011-2012 Oberhausen1
Programmheft "Emila Galotti" von Gotthold Ephraim Lessing
Gotthold Ephraim Lessing
12.01.2007 (2006/2007)
Jens Berthold, Herbert Fritsch und Ensemble in Emilia Galotti von Ephraim Lessing, Premiere am  ...
Gotthold Ephraim Lessing
12.01.1991 (1990/1991)
Gotthold Ephraim Lessing
22.12.1973 (1973/1974)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
17.02.2007 (2006/2007)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
20.02.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Gotthold Ephraim Lessing
19.01.2007 (2006/2007)
Jens Berthold, Herbert Fritsch und Ensemble in Emilia Galotti von Ephraim Lessing, Premiere am  ...
Düsseldorfer Schauspielhaus
2020
La Périchole von Jacques Offenbach. Premiere am 2. November 1996 im Großen Haus, Musiktheater i ...
Jacques Offenbach
02.11.1996
Giuseppe Verdi
05.11.1972 (1972/1973)
Objekttyp Inszenierung
Eugène Marin Labiche
18.09.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
Henrik Ibsen
29.10.2010 (2010/2011)