Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Georg Friedrich Händel (Komponist*in), Jephta, 01.06.1983 (1982/1983)

Jephta

UntertitelOratorium in drei Akten
Komponist*in (DE, 1685 - 1759)
Theater (gegründet 1956)
Musikalische Leitung (geboren 1941)
Regie (geboren 1939)
Bühnenbild
Chorleitung (1932 - 2022)
Datierung01.06.1983 (1982/1983)
BeschreibungDer Richter Jephta gelobt seinem Gott nach einem Sieg über die Ammoniten, ihm das erste zu weihen, was ihm bei seiner Rückkehr entgegenkommt. Nach erfolgreicher Schlacht und der Eroberung von 20 Städten kehrt er zurück und begegnet als erstes seiner einzigen Tochter, die zustimmt, sein Versprechen einzuhalten, weil die Feinde besiegt sind.

http://www.bibelkommentare.de/ [Stand: Dezember 2012]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Opernhaus Düsseldorf
  • Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf
KlassifizierungNeuinszenierung
KlassifizierungOratorium
ObjektnummerTMIN_1982-1983 Düsseldorf9
Bühnenbildmodell zu "Don Giovanni" von Wolfgang Amadeus Mozart. Premiere am 21.6.1984 im Opernh ...
Wolfgang Amadeus Mozart
21.06.1984 (1983/1984)
Objekttyp Inszenierung
Carl Maria von Weber
15.02.1985 (1984/1985)
Georg Friedrich Händel
06.05.1973 (1972/1973)
Christoph Wilibald Gluck
06.07.1988 (1987/1988)
Objekttyp Inszenierung
Georg Friedrich Händel
25.11.1999 (1999/2000)
Carl Orff
22.11.1984 (1984/1985)
Objekttyp Inszenierung
Alessandro Scarlatti
05.06.1977 (1976/1977)
Giuseppe Verdi
14.09.1985 (1985/1986)
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
05.06.2004 (2003/2004)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Hebbel
12.10.2007 (2007/2008)