Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Holzbehälter in Froschform, Wohl 18./19. Jahrhundert
Holzbehälter in Froschform
Holzbehälter in Froschform
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2011

Holzbehälter in Froschform

ObjektbezeichnungBehältnis
Künstler*in
DatierungWohl 18./19. Jahrhundert
Material/TechnikHolz mit Schwarzlack und Resten eines alten Golddekors; Glanzpatina
MaßeH 10, B 10, T 20 cm
BeschreibungDieser in Froschform geschnitzte Holzbehälter - der Kopf ist aufklappbar - wurde, wie in Asien auch in anderen Regionen und Ländern vormals üblich, meistens zur Aufbewahrung von traditioneller Medizin oder möglicherweise auch für die Langerung von Schmuck benutzt. Äußerlich ist er mit Schwarzlack und den Resten einer ehemaligen Blattvergoldung versehen, im Inneren ist er mit Rotlack gefasst.

Er ist das Beispiel einer vormaligen Volkskunst aus dem alten Siam, dem heutigen Thailand.
W. Alberg
Klassifikation3D Kunst - Skulptur
EntstehungsortAsien, Siam
Entstehungsort
  • Prathet Thai
KlassifizierungSkulptur
SchlagwortHolz
SchlagwortLackmalerei
SchlagwortGold
SchlagwortBlattvergoldung
SchlagwortSchnitzerei
SchlagwortFrosch
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Stefan Arendt, 2011
ObjektnummerP 2005-1306
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung von Prof. Dr. Dr. h. c. Bruno Werdelmann, Ratingen, 25.10.2004
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Silberne tibetische Butterlampe
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Buddha auf hohem, mehrteiligen Thron
Unbekannt
Ende 19. Jahrhundert
Deckelschalen
Unbekannt
wohl Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert
Zwei Sukhothai-Keramik-Scherben-Fragmente
Unbekannt
Wohl 13./15. Jahrhundert
Nagelförmiges Silber-Reliquiar
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Nagelförmiges Silber-Reliquiar
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Stehender Buddha auf Plinthe
Wohl 12. Jahrhundert
Buddha-Haupt
Wohl 14./15. Jahrhundert