Skip to main content
Gralglas, Schenkung Hannes
Becher
Gralglas, Schenkung Hannes
Gralglas, Schenkung Hannes

Becher

ObjektbezeichnungBecher
Ausführung (gegr. 1904 - 1995)
Entwurf ((1924-2016))
Datierungca. 1960
Material/TechnikGrünes Glas, modelgeblasen, farblos überfangen, zylindrisch, Eisboden
EpocheDesign
MaßeH 8,9 x D 8,0 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDürnau, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
Entstehungsort
  • Göppingen
  • Stuttgart
  • Baden-Württemberg
  • Deutschland
Literatur/QuellenVgl. Helmut Ricke und Winfried van Loyen (Hrsg.): gralglas. Deutsches Design 1930-1981, Berlin, München und Düsseldorf 2011, S. 107, Nr. 189
ObjektnummerGl mkp 2011-162
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Klebeetikett "gral"" (ab 1954)
Gralglas, Schenkung Hannes
Hans Theo Baumann
1960
Gralglas, Schenkung Hannes
Hans Theo Baumann
1954
Gralglas, Schenkung Hannes
Gralglas
1956
Väschen, Gralglas, 1950er Jahre
Gralglas
1950er Jahre
Vase
Hans Theo Baumann
1950er–1960er Jahre
Vase
Hans Theo Baumann
1950er–1960er Jahre
Vase
Hans Theo Baumann
1950er–1960er Jahre
Slivovitzgläser
Hans Theo Baumann
um 1960
Vase
Gralglas
Entwurf 1966
"Gentleman"
Hans Theo Baumann
um 1950–1970
Vase
Gralglas-Atelier
um 1960