Skip to main content
ObjektnummerGl mkp 2011-162

Becher

ObjektbezeichnungBecher
Ausführung (gegr. 1904 - 1995)
Entwurf ((1924-2016))
Datierungca. 1960
Material/TechnikGrünes Glas, modelgeblasen, farblos überfangen, zylindrisch, Eisboden
EpocheDesign
MaßeH 8,9 x D 8,0 cm
Klassifikation(en)
Literatur/QuellenVgl. Helmut Ricke und Winfried van Loyen (Hrsg.): gralglas. Deutsches Design 1930-1981, Berlin, München und Düsseldorf 2011, S. 107, Nr. 189
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Klebeetikett "gral"" (ab 1954)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
1954
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gralglas
1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gralglas
1950er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
1950er–1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
1950er–1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
1950er–1960er Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
um 1960
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gralglas
Entwurf 1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Hans Theo Baumann
um 1950–1970
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gralglas-Atelier
um 1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu