Skip to main content
Mann auf Muschel, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Mann auf Muschel
Mann auf Muschel
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Mann auf Muschel

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierung1. Hälfte 19. Jahrhundert
Material/TechnikBuchsbaum
MaßeH 3,8 cm
BeschreibungAuf einer überdimensional großen Venusmuschel (hamaguri), Sinnbild der weiblichen Vulva, versucht ein Mann, dessen langer Lendengurt (fundoshi), Sinnbild der Männlichkeit, von den Schalenhälften fest gehalten wird, deren Zugriff zu entfliehen. Diese Darstellung, die als Warnung vor den Gefahren des Verliebtseins aufgefaßt wird, zeigt hier in drastisch-expressiver Weise, dass man weiblichen Zugriffen nicht ausweichen kann.
Das Stück hat eine sehr schöne Alterspatina.

Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 107, Kat. 387.
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortJapan
Entstehungsort
  • Nihon
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortBuchsbaum
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 107, Kat. 387.
ObjektnummerP 2005-387
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann
Kappa
spätes 19. Jahrhundert
Ratte
Komin
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Sänftenträger
Mitte 19. Jahrhundert
Oni
Mitte 19. Jahrhundert
Perlentaucherin
Shûzan
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Ashinaga und Tenaga
ca. 1840–1860
Ashinaga
Mitte 19. Jahrhundert
Ashinaga und Tenaga
Tomochika
Edo, ca. 1830–1850
Monju Bosatsu
zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Ratte auf einer Schwinge
Meigyokusai
Mitte 20. Jahrhundert
Hündin und Junge
Unbekannt
Frühes 19. Jahrhundert