Skip to main content
Sarumawashi, 18. Jahrhundert
Sarumawashi
Sarumawashi
Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Sarumawashi

ObjektbezeichnungNetsuke
Datierung18. Jahrhundert
Material/TechnikElfenbein
MaßeHöhe: 7,2 cm
BeschreibungDer Sarumawashi steht in üblichem Habitus mit steifer Kappe, vor den Bauch gebundenem Futterkorb und um die Schultern gebundenem furoshiki, auf dem ein Äffchen sitzt.. Das Stück mit sehr schöner Patina läßt die dreieckige Segmentform, die aus dem Stoßzahn geschnitten wurde, gut erkennen.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 93, Kat. 305
KlassifikationAngewandte Kunst / Kunstgewerbe - Alltags- und Gebrauchsgegenstand
EntstehungsortJapan
KlassifizierungNetsuke
SchlagwortStände und Berufe
SchlagwortElfenbein
CopyrightKunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005
AusstellungsgeschichteSeit 2008
Präsentation von ausgewählten Objekten in der ständigen Sammlung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Düsseldorf 2009
Ausgewählte Objekte in der Ausstellung Seitenwechsel, museum kunst palast, Düsseldorf, 2009
Düsseldorf 2005-2008
Präsentation in der ständigen Sammlung des museum kunst palast, Düsseldorf, 2005-2008
Düsseldorf 1990
Netsuke. Japanischer Gürtelschmuck des 18. bis 20. Jahrhunderts aus einer westdeutschen Privatsammlung, im Kunstmuseum Düsseldorf, 1990
PublikationenBK Düsseldorf 2005
The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 93, Kat. 305.
ObjektnummerP 2005-305
In Sammlung(en)
Institution Kunstpalast
ProvenienzSchenkung Prof. Dr. Bruno Werdelmann

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.