Skip to main content
ObjektnummerFM.Film.37463

OZAPHAN MONATSSCHAU 10 / 11 1939

Datierung1939
Beschreibung- Englisch-Japanischer Konflikt in Tietsin
- Parade in London
- Seelöwen jonglieren
- Generaloberst von Brauchitsch spricht zu den Arbeitern der deutschen Rüstungsindustrie, Düsseldorf August 39
- Großer Preis von Deutschland auf dem Nürburgring
- Deutsche Mädels bei Segelflug
-SS Heimwehr schützt Danzig vor polnischen Übergriffen
- Das Schulschiff "Schleswig-Holstein" beschießt die Westernplatte
- Auf ihrem Rückzug brennen die Polen deutsche Gehöfte nieder.
- Krieg in Polen
- Das Mordgesindel von Blomberg wird aus seinen Schlupfwinckeln geholt
- Der Führer erscheint überraschend während des Übergangs über den San

11/3939
- Krieg in Polen
- Brennende Häuser kennzeichnen den Rückzug der Polen
- Hie sassen Heckenschützen
- Deutsche und Russen treffen sich in Brest-Litowsk
- letzter Widerstand in Gdingen
Klassifikation(en)
FilmgenreWochenschau
Abteilung FM Filme
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Franz Baake
1966
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Frank Beyer
1983
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alwin Neuß
1917/1918
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1974
Objekttyp Inszenierung
Modest Petrovic Mussorgskij
21.04.2001 (2000/2001)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Elke Jonigkeit-Kaminski
1985
Kostüm der Marnia aus "Boris Godunow" von Modest Mussorgsky. Premiere am 13.10.1979 Deutsche Op ...
Modest Petrovic Mussorgskij
13.10.1979 (1979/1980)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu